Dieses erfrischende Rezept kann ich jedem ans Herz legen, der es zitronig mag! Denn dieser Kuchen ist nichts für überempfindliche Zungen. Aber er ist perfekt für ein sommerliches Gartenfest.

Vorbereitung: 20 min
Kochzeit: 40 min
Gesamt: 1 h
zutaten
für 1 Blech
- 225 g Butter
- 225 g Zucker
- 275 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 4 Eier
- 4 TL Milch
- 2 große Zitronen Schale
- 2 große Zitronen Saft
- ca. 175 g Puderzucker
zubereitung
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Zitronen waschen und Schale abreiben. Alle restlichen Zutaten für den Teig mit der abgeriebenen Schale zu einer glatten Masse verrühren.
- Eine Backform mit Backpapier auslegen. Am besten eignet sich eine rechteckige Backform, alle anderen gehen aber auch. Anschließend den Teig vollständig in die Form geben.
- Nun darf der Kuchen für 40 Minuten in den Backofen. Die Stäbchenprobe gibt Sicherheit, ob der Kuchen voll durchgebacken ist.
- Die Zitronen ausdrücken und den Saft von Kernen befreien. Anschließend mit dem Puderzucker verrühren. Die Glasur ist recht flüssig, das muss so sein!
- Den fertigen Kuchen nach 40 Minuten aus dem Ofen nehmen und sofort mit einer Gabel Löcher in die Oberfläche stechen. Die Zitronensaft-Puderzucker-Mischung vollständig über den Kuchen geben. Anfangs wird der Kuchen im “Saft stehen”. Das ist gewollt! Die Glasur wird vom Kuchen komplett aufgesogen und verleiht ihm das besondere Etwas.
- Den Kuchen abkühlen lassen, warten bis die Glasur vollständig eingezogen ist und genießen.